Veranstaltungstipp: Workshop „ZERO Waste-Küche“
Wie wird aus Radieschenblättern eine Cremesuppe kreiiert? Wie kann das aus den Blättern gewonnene Öl für die Tafelsuppe bei der Zubereitung verwendet werden? Wie entsteht aus altbackenem Brot ein leckeres Crumble? Was mache ich mit den Gemüseresten, die beim Kochen einer Brühe übrigbleiben? Antworten auf diese Fragen hält die „ZERO Waste-Küche” bereit. Denn besonderes Potenzial zur Vermeidung von Abfällen besteht beim Kochen. Die Teilnehmer des Workshops, welcher am 18. Oktober 2025 auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda stattfindet, werden unter Anleitung einer professionellen Köchin lernen, wie aus einem Ausgangsprodukt insgesamt 3 verschiedene Gerichte zubereitet werden können. Sie werden beim Anrichten der einzelnen, sich ergänzenden, Gänge aktiv einbezogen. Die Teilnehmer lernen somit, wie aus einem Ausgangsprodukt insgesamt mehrere Gerichte zubereitet werden können. Gemeinsam wird auf ebenso kreative Weise eine Nachspeise hergestellt.
Anmeldung zur Teilnahme hier oder über den QR-Code.
