Tipps für einen nachhaltigen Lebensmitteleinkauf

voller Einkaufswagen mit verschiedenen Produkten wie Jogurt, Butter, Milch und vieles mehr

 

Kaufe bewusst ein!

  • Wähle regionale und saisonale Produkte, um einen energieintensiven Transport zu vermeiden.
  • Esse weniger Fleisch, dafür mehr Obst und Gemüse. Denn die Fleischherstellung verursacht intensive CO2- und Methan-Emissionen.
  • Wähle Produkte, die wenig verpackt sind bzw. ohne Umverpackung verkauft werden. Kaufe nach Möglichkeit Mehrwegverpackungen.
  • Verwende keine Einweg-Plastiktüten.
  • Kaufe nur das, was du wirklich brauchst.
  • Verschwende keine Nahrungsmittel – kaufe nur so viel, wie du brauchst.
Logo CSB
Logo Universität Breslau
Logo Interreg Polen und Sachsen
Förderlogo Ation Mensch