Netzwerk für Ernährungsbildung zur nachhaltigen Entwicklung der Euroregion Neisse
LERNPLATTFORM IM ÜBERBLICK
Hier erfahren Sie in Videoüberblicken, was Sie im Lehr- und Lernmodul zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ zu den einzelnen Kapiteln erwartet.
Hier erfahren Sie in Videoüberblicken, was Sie im Lehr- und Lernmodul zum Thema „Ernährung der Zukunft“ zu den einzelnen Kapiteln erwartet.
IMAGEFILM DER KINDER- UND JUGENDFARM HOYERSWERDA
Hier erfahren Sie, was Sie im Projektunterricht im Kräuter- und Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm erwartet.
TERMINE
| < | Oktober 2025 | > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Im Kalender finden Sie alle wichtigen Termine und Ankündigungen.
NEWS
Nichts blieb übrig: Deutsch-polnischer Workshop „ZERO Waste-Küche“
Am 18. Oktober hatten sich 27 Teilnehmer aus Sachsen und der Woiwodschaft Lubuskie (PL) auf der „Kinder- und Jugendfarm“ in Hoyerswerda eingefunden, um unter Anleitung einer professionellen Köchin zu lernen, welches Potenzial beim Kochen besteht, um Abfälle zu vermeiden...
Weiterlesen … Nichts blieb übrig: Deutsch-polnischer Workshop „ZERO Waste-Küche“
„Netsus“ wird barrierefrei
Alle Lebensbereiche sollen auch für Menschen mit und ohne Behinderung erreichbar, zugänglich und nutzbar sein. Das schließt auch die Plattform für Nachhaltige Ernährung „netsus“ mit ein...
Veranstaltungstipp: Workshop „ZERO Waste-Küche“
Wie wird aus Radieschenblättern eine Cremesuppe kreiert? Wie kann das aus den Blättern gewonnene Öl für die Tafelsuppe bei der Zubereitung verwendet werden? Wie entsteht aus altbackenem Brot ein leckeres Crumble? Was mache ich mit den Gemüseresten, die beim Kochen einer Brühe übrigbleiben? Antworten auf diese Fragen hält die „ZERO-Waste-Küche” bereit …
Weiterlesen … Veranstaltungstipp: Workshop „ZERO Waste-Küche“
